Mittwoch, 28. September 2011

Festival Season 2011 mit Baschi

Und schon gehts weiter mit der geilen Truppe.... Folgende Open Airs wurden gerockt:
-Argovia Fäscht

-Sihlcity Openair
-LiestalAir
 -Open Air St. Gallen


-Openair auf dem Bundesplatz
 -Open Air Etziken
 -Summerdays Arbon
Der Unterschied der Local Crew's war riesig!! Bei den grossen wie zu erwarten alles bestens. Jeder weiss was sein Job ist und alles lief schnell und reibungslos. Changeover ohne stress.
Bei den kleineren war es zum Teil echt schwierig. Von gut bis nicht mal wissen ob ein gestellter Splitter vor Ort ist. Na ja. Ging schlussendlich alles gut....

Waves Multirack

Habe mir für A-Live einen Laptop mit RME Karte Multi- und Digiface gekauft. Dann Waves Multirack mit C6, SSL Bundle, CLA Bundle, MaxxBass...etc. raufgeknallt. Habe es dann, nach ein bisschen im Lager ausprobieren, mit auf eine Show genommen. Mächtige Tools muss ich echt sagen. Das Problem wie immer - je mehr Tools dabei sind, um so mehr will man sie auch brauchen, zum Teil auch da wo es eigentlich gar nicht nötig wäre.
Im grossen und ganzen eine Bereicherung, vor allen wenn ich mit Yamaha Pulten unterwegs bin. Die Waves Reverbs und die Kompressoren klingen um weiten besser als die Yamaha internen.

Bald ist ein neues Pult fällig. Yamaha sind meiner Meinung halt Panzer. Stabil aber nicht so Audiophil. Darum wäre mal was neues nicht schlecht. Kanditaten sind: Digico SD9, Soundcraft VI1 oder Digidesign SC48. Werde mal berichten was es geworden ist....

Unterwegs mit der A Cappella Band A-LIVE

Mache seit einiger Zeit den Live Sound von A-Live. Sechs Hammer Sänger und coole Typen. Viel Gala und Industrie Jobs und ab und zu auch öffentliche Gigs. Macht mir grossen Spass!
Anfang 2011 hatten wir im Kongresshaus einen Gig und ich war mit meinem Vera10 unterwegs. Muss sagen dass dieses kleine LineArray genau richtig ist für so Geschichten wo hohe Vocal preformance gefragt ist.
Hier war ich mit den Jungs in  Cossonay:




Hier noch ein Schnappschuss aus dem Kongresshaus. Der DJ ist ja der Knaller! Laut seinen Aussagen hatte er 8000!! CD's dabei. Ich war beim aufstellen zu zweit schneller als er mit all seinen Cd's...

Dienstag, 27. September 2011

Abschluss der Baschi Frühlings-Tour

Zürich, Härterei. Heimspiel für mich. D&B T10 - feines kleines Linearray. Für die grösse echt gut gelungen. Als Sub zwei D&B J-Subs. FOH M7CL.


Endlich auch meine kleine Mina und meine Frau Rosie dabei. Die kleine liebt es Backstage zu sein. Gehörschutz muss aber sein.


Danach ab nach Luzern in die Schüür. Gig super.
Und dann Backstage ein super Jam, Crew vs. Band. Na, ja, ich finde wir, die Crew haben sie fertig gemacht. Die Band sieht das ja anders...

Im grossen und ganzen Super Tour gewesen. Freue mich schon auf die Festival Shows!!!

Euer Edis...

Z7 und Schützi Olten

Im Z7 war schon einige mal mit den Strange Shape (http://www.strangeshape.ch/). FOH und Monitor Midas Heritage. Als PA hängt eine EV XLC127. Habe schon ein paar Mal in anderen Locations das Vergnügen gehabt mit dem Ami PA. Wir werden nie Freunde werden. Ich kriege keinen entspannten Sound hin. Ich finde oben herum (ab ca 3khz) klingt die Anlage sehr angestrengt. Na ja... Auch mit Baschi ähnliches Ergebnis.
Gig war wieder cool. Volles Haus...

 Yeah Pim rocks!!


In Olten dann eher kleine Location. D&B C7. Alles cool.

Und dann kam Bern

Baschi im Bierhübeli. Was soll ich sagen? War einfach geil! Volles Haus. Stimmung super. Backstage ging die Post ab... Die die dabeiwaren wissen was ich meine. Wieder jemand im Spital gelandet. Nein, nicht Baschi...




Und weiter gehts....

Herisau/Casino. Endlich kann ich mal mein System aufbauen. Pro Seite 6x TWAUDiO Vera10 mit total 8xB30 Subs. Angetrieben von "nur" zwei Hoellstern Amps. Laut Bösch bisher die beste PA-Performance auf der Tour. Bässe je zwei aufeinander vier mal. Die äusseren zwei um 1m delayed und gut war. FOH mein M7CL. Im grossen und ganzen alles super bis auf den Regen beim ausladen... Alle waren richtig nass...

Nico Looser.... Geile siech!




Ah ja.... Goldkonfetti... Ich war fürs auslösen des Goldregens im letzten Song zuständig. Die Veranstalter hatten riesig freude, die Sauerei war nicht ohne. Effekt war aber oberchefmässig!

Montag, 26. September 2011

Baschi 2011 Frühlings Tour #2

Mit Baschi on Tour... Auf nach Baden/Nordportal. Schöne Location. Schönes PA Martin Audio. Schönes Desk Midas Verona. Alles so wie es sein muss.





Dann nach Einsiedeln/Ziegelei. Ähnlich wie in Chur. Kleiner Club. Beim Ausladen riss einem Helfer eine Sehne, wieder jemand im Spital. Das Aus- und Einladen ist da so eine Sache. Jeder der schon mal da war weiss von was ich rede. Ohne Gabelstapler geht da gar nichts. Es dauerte ewig!
PA keine Ahnung (no Name). Mixer Soundcraft GB4. Sound und akustik, dank Oli gut.


Und dann Winterthur Salzhaus. Alles easy da.... Die Tour lief wunderbar. Immer volles Haus...


Baschi 2011 Frühlings Tour #1

Here we go...!

Gestartet hat die Tour am 04.03. in Chur/Selig. Kleiner Club... Ausladen direkt auf dem Trottoir auf der Hauptstrasse in Chur. Der Verkehr staute sich und die Autofahrer hatten natürlich riesig freude! Das gerade beim ersten Gig.... Na ja, es kann nur besser werden!
PA war EAW  2xKF850 und 2xSB850. FOH Desk Yamaha LS9-32.

Mein Monitor Yamaha LS9 hatte nirgends Platz ausser direkt vor dem rechten PA Tower. Low-Mid dröhnung vom feinsten....






Dann weiter nach Schaffhausen/Kammgarn.... Um 09.00 Uhr dann der Anruf. Oli Bösch liegt im Spital. Nachts im Hotel in Chur war richtig Rock n Roll angesagt. Oli hatte gebrochene Rippen.
Also wechselte ich diesen Abend zum FOH. Monitoring machte mein geschätzter Ekaton Mitarbeiter/Kollege Michael Weibel.
PA war 2xKling und Freitag Access T9 und 4xSW215. FOH hatten wir Yamaha M7CL. War geil aber eben nicht das gleiche ohne Oli.



Blog #1

hi all
Habe vor meine Konzert/Tourberichte von jetzt an hier zu posten. 
Anfangen werde ich mit der Frühlingstour vom Baschi bei welcher ich Monitormann bin....

Vom 25.02. bis 01.03. wurde im Marabu/Gelterkinden geprobt. Altes Kino mit schöner Bühne und einer akustik welche, na ja, irgendwie ok war.
Meine TWAUDiO Vera-Sys-One habe ich aufgebaut, leider nur Groundstack da keine Möglichkeit zu fliegen da war. 
Baschi und Band kriegten Sennheiser ew300 IEM G2. Hörer Compact Stage2 vom lieben Kollegen von Audioprotect Martin Eisele. Ausnahme ist Nico Looser mit Sennheiser HD25 und einem TWAUDiO B15 Sub.
Mikrofonie war komplett von Bleuel/Sennheiser. Baschi singt über ein ew500 e945. 
Zum ersten mal kam da die ganze Crew zusammen.
FOH - Oli Bösch
Light - Dian K.
Video Steuerung - Elvira
Git.Tech - Urs Kuratle
Backline - Tsewang Hilario
Tourmanagerin - Kim Hilario





Alle hatten Spass und freuten sich auf die Tour!