Freitag, 3. Februar 2012

Willkommen AVID Digidesign SC48




So. Habe nach langem hin- und her ein SC48 gekauft! Hab gleich alle meine Waves Plug Ins upgegradet von native auf TDM. Ist halt schon hammer live mit Plug Ins arbeiten zu können. Bald kommt die Stage 48-Remote-Box und die Venue Software Version 3. Dann habe ich 64 Inputs, 24 Outputs, 40 PlugIns, Protools 32 Kanal direkt recording via Firewire...
Bin gespannt wie es sich live schlägt! Werde berichten....

Donnerstag, 19. Januar 2012

Mixer Test

Ein neues Pult muss her....
Hier einige Bilder des Tests im Lager:

Midas Pro2 im Donut Case

Hier zu sehen Soundcraft VI1, Digico SD9, Avid Venue SC48


Werde mal berichten welches Pult es geworden ist.....

Mittwoch, 28. September 2011

Festival Season 2011 mit Baschi

Und schon gehts weiter mit der geilen Truppe.... Folgende Open Airs wurden gerockt:
-Argovia Fäscht

-Sihlcity Openair
-LiestalAir
 -Open Air St. Gallen


-Openair auf dem Bundesplatz
 -Open Air Etziken
 -Summerdays Arbon
Der Unterschied der Local Crew's war riesig!! Bei den grossen wie zu erwarten alles bestens. Jeder weiss was sein Job ist und alles lief schnell und reibungslos. Changeover ohne stress.
Bei den kleineren war es zum Teil echt schwierig. Von gut bis nicht mal wissen ob ein gestellter Splitter vor Ort ist. Na ja. Ging schlussendlich alles gut....

Waves Multirack

Habe mir für A-Live einen Laptop mit RME Karte Multi- und Digiface gekauft. Dann Waves Multirack mit C6, SSL Bundle, CLA Bundle, MaxxBass...etc. raufgeknallt. Habe es dann, nach ein bisschen im Lager ausprobieren, mit auf eine Show genommen. Mächtige Tools muss ich echt sagen. Das Problem wie immer - je mehr Tools dabei sind, um so mehr will man sie auch brauchen, zum Teil auch da wo es eigentlich gar nicht nötig wäre.
Im grossen und ganzen eine Bereicherung, vor allen wenn ich mit Yamaha Pulten unterwegs bin. Die Waves Reverbs und die Kompressoren klingen um weiten besser als die Yamaha internen.

Bald ist ein neues Pult fällig. Yamaha sind meiner Meinung halt Panzer. Stabil aber nicht so Audiophil. Darum wäre mal was neues nicht schlecht. Kanditaten sind: Digico SD9, Soundcraft VI1 oder Digidesign SC48. Werde mal berichten was es geworden ist....

Unterwegs mit der A Cappella Band A-LIVE

Mache seit einiger Zeit den Live Sound von A-Live. Sechs Hammer Sänger und coole Typen. Viel Gala und Industrie Jobs und ab und zu auch öffentliche Gigs. Macht mir grossen Spass!
Anfang 2011 hatten wir im Kongresshaus einen Gig und ich war mit meinem Vera10 unterwegs. Muss sagen dass dieses kleine LineArray genau richtig ist für so Geschichten wo hohe Vocal preformance gefragt ist.
Hier war ich mit den Jungs in  Cossonay:




Hier noch ein Schnappschuss aus dem Kongresshaus. Der DJ ist ja der Knaller! Laut seinen Aussagen hatte er 8000!! CD's dabei. Ich war beim aufstellen zu zweit schneller als er mit all seinen Cd's...

Dienstag, 27. September 2011

Abschluss der Baschi Frühlings-Tour

Zürich, Härterei. Heimspiel für mich. D&B T10 - feines kleines Linearray. Für die grösse echt gut gelungen. Als Sub zwei D&B J-Subs. FOH M7CL.


Endlich auch meine kleine Mina und meine Frau Rosie dabei. Die kleine liebt es Backstage zu sein. Gehörschutz muss aber sein.


Danach ab nach Luzern in die Schüür. Gig super.
Und dann Backstage ein super Jam, Crew vs. Band. Na, ja, ich finde wir, die Crew haben sie fertig gemacht. Die Band sieht das ja anders...

Im grossen und ganzen Super Tour gewesen. Freue mich schon auf die Festival Shows!!!

Euer Edis...

Z7 und Schützi Olten

Im Z7 war schon einige mal mit den Strange Shape (http://www.strangeshape.ch/). FOH und Monitor Midas Heritage. Als PA hängt eine EV XLC127. Habe schon ein paar Mal in anderen Locations das Vergnügen gehabt mit dem Ami PA. Wir werden nie Freunde werden. Ich kriege keinen entspannten Sound hin. Ich finde oben herum (ab ca 3khz) klingt die Anlage sehr angestrengt. Na ja... Auch mit Baschi ähnliches Ergebnis.
Gig war wieder cool. Volles Haus...

 Yeah Pim rocks!!


In Olten dann eher kleine Location. D&B C7. Alles cool.